Wow, es geht rasant weiter mit den Klimazielen. „55 % Treibhausgasemissionsreduzierung in einer Zeitpanne von 1990 bis 2030“. Wenn alle mitmachen, ist es möglich. Aber was sagen die Gesetze in Deutschland? Die Rahmenbedingungen sind geschaffen… die Umsetzung bleibt dennoch eine Herausforderung für alle Player. Es betrifft stromintensive Industrie, Gebäude, und Verkehr… es bleibt spannend:-)
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben unsere Erreichbarkeit aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation angepasst und sind primär digital für Sie da. Ihr Anliegen können Sie uns gerne per Email an info@anwaltskanzlei-luelsdorf.de oder postalisch zusenden. Besprechungen können wir Montag bis Freitag telefonisch zwischen 11:00h – 12:00h und 14:00h – 15:00h durchführen. Wir bitten um Verständnis,…
veröffentlicht in „Energierecht: Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich relevante Rechtsregelungen“ (Erg.-Lfg. 89, 2016, Verlag C.H. Beck.): Kommentar / hrsg. von Wolfgang Danner und Christian Theobald.
In: Energierecht : Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich relevante Rechtsregelungen ; Kommentar / hrsg. von Wolfgang Danner und Christian Theobald. – Erg.-Lfg. 89, 2016, Verlag C.H. Beck.
EEG 2014 § 27 Absenkung der Förderung für Strom aus Wasserkraft, Deponiegas, Klärgas, Grubengas und Geothermie
In: Energierecht : Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich relevante Rechtsregelungen ; Kommentar / hrsg. von Wolfgang Danner und Christian Theobald. – Erg.-Lfg. 88, 2016, Verlag C.H. Beck.
In: Energierecht : Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich relevante Rechtsregelungen ; Kommentar / hrsg. von Wolfgang Danner und Christian Theobald. – Erg.-Lfg. 88, 2016, Verlag C.H. Beck.
In: Energierecht : Energiewirtschaftsgesetz mit Verordnungen, EU-Richtlinien, Gesetzesmaterialien, Gesetze und Verordnungen zu Energieeinsparung und Umweltschutz sowie andere energiewirtschaftlich relevante Rechtsregelungen ; Kommentar / hrsg. von Wolfgang Danner und Christian Theobald. – Erg.-Lfg. 88, 2016, Verlag C.H. Beck.
In: Energieeinsparungsgesetz, Energieeinsparverordnung : EnEG, EnEV ; Kommentar / hrsg. von Walter Frenz; Tanja Lülsdorf. Bearb. von den Hrsg. und von Bruno Achenbach, Margarete von Oppen, Siegmar Kemm und Volker Ziaja, 2015, Buch XXII, 427 Seiten in Leinen, Verlag C.H.BECK ISBN 978-3-406-66803-6, Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm.
In: Energieeinsparungsgesetz, Energieeinsparverordnung : EnEG, EnEV ; Kommentar / hrsg. von Walter Frenz; Tanja Lülsdorf. Bearb. von den Hrsg. und von Bruno Achenbach, Margarete von Oppen, Siegmar Kemm und Volker Ziaja, 2015, Buch XXII, 427 Seiten in Leinen, Verlag C.H.BECK ISBN 978-3-406-66803-6, Format (B x L): 12,8 x 19,4 cm.